Sich in Shirahama fortzubewegen, ist mit einem Mietwagen eine Leichtigkeit. Verglichen mit Deutschland, ist das Fahren in Japan sehr diszipliniert und die Straßen sind hervorragend instand gehalten. Die Beschilderung ist meistens zweisprachig, also sowohl auf Japanisch als auch auf Englisch, sodass die Navigation nicht schwerfällt.
Achte darauf, dass in Japan Linksverkehr gilt! Das kann anfangs etwas ungewohnt sein, aber mit ein bisschen Übung wird es schnell zur Routine.
In den belebteren Gegenden Shirahamas kann das Parken herausfordernd sein, da Parkplätze oft begrenzt und kostenpflichtig sind. Es lohnt sich jedoch, die Zahlungsautomaten genauer zu betrachten, da einige von ihnen Rabatte für Touristen anbieten.
Absolut besuchenswert ist der berühmte Shirarahama Beach, dessen weißer Sandstrand zu den längsten in Japan zählt und ein idealer Ort ist, um zu entspannen und eine erfrischende Pause vom Stadtleben zu machen.
Die Insel Engetsuto ist für ihr einzigartiges Aussehen berühmt. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv, besonders während des Sonnenuntergangs, wenn die Sonne durch das Loch in der Mitte der Insel scheint.
Die Sandanbeki Klippen bieten einen faszinierenden Einblick in die raue Seite von Shirahamas Natur. Der Anblick der tosenden Wellen, die gegen die steilen Klippen prallen, ist einzigartig und unvergesslich.
Stelle sicher, dass du immer ausreichend Yen bei dir hast. Kreditkarten werden zwar in vielen Fällen akzeptiert, es gibt jedoch genug Situationen, in denen nur Barzahlung möglich ist.
Shirahama hat ein recht mildes Klima. Der Sommer ist warm, aber nicht übermäßig heiß, während der Winter eher kühl ist. Die Regenzeit erstreckt sich meist von Juni bis Mitte Juli. Am besten informierst du dich vor deiner Abreise über das aktuelle Wetter.