Gällivare, eingebettet in die Weiten des hohen Nordens Schwedens, bietet neben tiefen Wäldern und klaren Seen auch ein gehöriges Stück unberührte Wildnis. Hier holt man sich sein Stück Freiheit, indem man sich hinters Steuer setzt.
Gällivare ist weitläufig, und um alles, was die Stadt und vor allem auch ihre Umgebung bieten kann zu entdecken, ist Flexibilität gefragt. Natürlich gibt es öffentliche Verkehrsmittel, doch ein Mietwagen ermöglicht es dir, deinen eigenen Zeitplan festzulegen und dich dorthin zu wagen, wo der öffentliche Verkehr nicht hinführt.
Gällivare bietet mehr als nur Wald und Einsamkeit. Der Ort ist Heimat des Bergwerks Malmberget, eines der größten Eisenerzbergwerke der Welt. Außerdem ist das Dundret, ein nahgelegener kleiner Berg, perfekt geeignet für Tagesausflüge zu jeder Jahreszeit. Und das Ganze ist natürlich am einfachsten und bequemsten mit dem Mietwagen zu erreichen.
Schweden, und natürlich auch Gällivare, ist bekannt für seine weiten, gut ausgebauten und oft verkehrsarmen Straßen. Die Höchstgeschwindigkeit außerorts liegt standardmäßig bei 80 km/h, innerorts bei 50 km/h. Hinsichtlich des Fahrerlebnisses machst du also alles richtig, wenn du dir hier einen Mietwagen schnappst.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Gällivare. Selbstverständlich gibt es hier verschiedene Anbieter zur Mietwagenbuchung, sodass du schon bei Ankunft mobil bist und dein Abenteuer beginnen kann.
Eine kleinere Fahrzeugklasse ist in Gällivare in der Regel mehr als ausreichend. Die Straßen sind gut und die Fahrtstrecken oft nicht allzu lang. Außerdem sparst du so Spritkosten – ein nicht unwesentlicher Faktor in Schweden, wo die Spritpreise im EU-Vergleich eher hoch sind.
Obwohl der Hauptgrund für einen Aufenthalt in Gällivare die umliegende Natur ist, findest du hier oben im Norden schon eine Handvoll interessanter Audiokneipen. Und die sind am besten – wie könnte es anders sein – mit dem Mietwagen zu erreichen.